Zunächst war ich ja sehr skeptisch, was Tuning-Produkte anbelangt. Aber auch hier gilt, wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Kurz das Wagnis hat sich gelohnt. ; ich traute meinen Ohren nicht, was da hörte. Ich blieb wie angewurzelt im Sessel kleben und hörte und hörte unaufhörlich. Ich wusste ja, dass ich keine schlechte Anlage habe: conrad-johnson. Der Slogan von Conrad-Johnson lautet ja : it just sounds right; aber mit den Zero PLugs C it sounds right and much better. Kurzum die Investition hat ich gelohnt, würde die Dinger um keinen Preis weggeben. Mit hörgenüsslichen Grüssen, Marcel M.. Frankreich
Sehr geehrter Herr Kühn, ich verwende seit geraumer Zeit zwei
Soundboards, ein Lautsprecherkabel und die ZeroPlugs die ich bei meinem
Hi-Fi Händler in Plattling erworben habe, und muss Ihnen hiermit ein
großes Lob aussprechen. Der große Klanggewinn in Relation zu den
geringen Kosten, das muss Ihnen erst wer nachmachen! Auch
Tuningverweigerer mit Schweinsohren konnten den Unterschied nicht mehr
ignorieren. Also ich kann diese Produkte wirklich weiter empfehlen vor
allem die Blindstecker in Verbindung mit einer guten Netzleiste wirken
beim Fernsehbild Wunder (Kontrast und Schärfe sind beeindruckend) Aber
auch das Klangbild wird sehr entspannt. ps: DädMät ist auch super! Grüße René Im Mai 2020
Hallo H. Kühn, ich bin erschüttert, sowas habe ich noch nicht erlebt. Ich bin im Besitz einer T+A Anlage ( 2 A3000, PD1200R, CM1210, DD1510 und DVD 1210) und habe alles was man sich in Sachen Tunning vorstellen kann gemacht. Hochwertige Strom und Cinchkabel sowie Stecker. Feinsicherungen, Klangmodule und sogar den Hausanschluss mit AHP Messersicherungen ausgestattet. Klangtuch ist natürlich auch keine Frage. Bei allem war ich begeistert. Ich höre sofrort ob etwas passt oder nicht. Letzten Freitag gab man mir im Auditorium in Hamm ein paar Zero Plugs C mit (7 Stück). Zuhause sofort in die freien Cinchs eingestöpselt und die Musik angemacht. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Vielen Dank. Ich habe mir fast in die Hosen gemacht so unglaublich war das was ich hier erleben durfte und jetzt immer darf. Leider benötige ich noch 4 Stück. Diese habe ich mir jetzt nachbestellt und warte schon mit Begeisterung auf diese. Zusätzlich habe ich mir Ihren Harmonizer mitbestellt und bin gespannt. Aber ich kann jetzt schon sagen ich bin begeistert und erstaunt was passiert. So eine Darstellung der Musik ist einfach Wahnsinn und Megageil Vielen Dank für ein so tolles Produkt. Jochen St.
Hallo Herr Kühn, durch einen Hifi Händler habe ich die Gelegenheit bekommen sowohl die ZeroPlug M (15 St.) als auch die ZeroPlug C (4 St.) zu Hause zu testen. Ich höre mit einem Flächenstrahler und mit akkubetriebener Elektronik. Das Ergebnis ist mehr als beeindruckend. Eine deutlichere Verständlichkeit bei Sprache, eine Verbesserung der Ortbarkeit, sehr gute Staffelung in der Breite und in der Tiefe. Zusätzlich habe ich den "Harmonizer" verwendet. Jetzt geschieht etwas, was jeder selbst erfahren sollte: in allen o.g. Punkten passiert eine weitere Verbesserung. Die Musik erscheint nun wesentlich emotionaler. Es entsteht ein detailliertes Klangbild, das einfach Spaß macht. Eine Information möchte ich noch mitteilen. Bevor ich die ZeroPlug C an meiner Vorstufe ausprobiert habe, hatte ich bereits die Abschlußkappen der Firma S. getestet. Bei den Abschlußkappen der Firma S. war zwar ebenfalls eine Zunahme der Ortbarkeit und Stimmenverständlichkeit festzustellen, das Klangbild wirkte aber vergleichsweise deutlich analytischer und kühler. Natürlich habe ich die oben aufgeführten Produkte behalten. G. Kre.
Klaus G. an STEREO: Aufmerksam geworden durch eine Kurzmitteilung in Ihrem Heft, habe ich die Abschlussstecker für Cinch-Buchsen der Firma Black Forest Audio ausprobiert. Wie empfohlen, habe ich alle offenen Cinch-Buchsen meiner Anlage verschlossen. Ich höre mit CD-Player mit Röhrenausgang, Röhrenvollverstärker und Elektrostaten. Das Ergebnis war umwerfend: Unglaubliche Konturierung einzelner Instrumente. Stimmen klingen seidiger ohne eine gewisse Rauheit. Das gesamte Klangbild hat an Substanz gewonnen. Ich habe die ZeroPlugsC gleich in meiner Anlage gelassen und sofort noch einen Satz für meinen STAX-Kopfhörer besorgt, mit überraschenderweise noch stärker hörbarem Ergebnis: Wie "entfesselt"! Wollte Ihnen dies nur aus Begeisterung mitteilen. Ihr aufmerksamer Leser!
Guten Abend Herr Kühn, die ZeroPlugs sind angekommen; ich habe erst einmal die offenen Ausgänge bei Vorstufe und CD-Player verschlossen; nun habe ich den Eindruck, dass der Klang meiner Anlage deutlich in punkto Detailwiedergabe und Räumlichkeit verbessert wurde. Beste Grüße Nikolaus P.
Sehr geehrter Kühn, vielen Dank für die Zusendung der 3 Stück ZERO PLUG-C. Die Abschluss-Stecker halten total was versprochen wurde. Der Rechnungsbetrag für 3 Stück wurde auf Ihr Konto überwiesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir umgehend noch 5 Stück dieser Abschluss-Stecker zusenden würden. Einen netten Gruß und einen guten RUTSCH ins Jahr 2006. Bleiben Sie gesund! H. D. M. Dipl.Hfb, Dipl.TT, Dipl.Ton-Ing.
Lieber Herr Kühn, Ihnen gebührt ein High End-Orden! (*****). Die Idee ist genial, die Wirkung deutlich hörbar, die Ausführung exzellent. Vielen Dank!!! Das Klangbild hat deutlich an Struktur über den ganzen Frequenzbereich gewonnen. Besonders profitiert hat der Hochtonbereich ( ähnlich wie beim Einsatz eines Subwoofers ): bessere Detailauflösung und weniger Hochtonschärfe.
Für die Kundeninformation halte ich zwei Empfehlungen noch für wesentlich: 1. Man soll unbedingt alle Cinch Input/Output berücksichtigen. 2. Auch die ZeroPlugs benötigen eine Einspielzeit (1-2 Tage). Prof. Dr. Dr. S.
Sehr geehrter Herr Kühn, letzten Donnerstag kaufte ich mir ZeroPlugs C & M und den Harmonizer. Schon am Mittag fand ich Zeit, die Sachen einzustecken - und war spontan überwältigt! Dabei habe ich den dritten Zero Plug M bis heute nicht benutzt, sondern nur die beiden C an den verbliebenen freien Cinch-Buchsen des CD-Spielers eingesteckt, die beiden ZeroPlugM in die freien Anschlüsse meiner Netzleiste - und den Harmonizer in die freie Wandsteckdose - wie von Ihnen empfohlen.
Wow - was für ein Klanggewinn! Hätte mich vor 5 Jahren jemand danach gefragt, ich hätte ihn für verrückt erklärt...
Alles, was sich seitdem an meiner Anlage tut, ist mit Worten schwer zu beschreiben. Schon nach Umstellung auf Referenzklasse-Signalkabel, die phantastisch sauber, schnell und präsent spielen, dachte ich: da geht nichts mehr!
Doch - es geht! Und wie !!! War das Klangbild bislang ultra sauber, extrem antrittsschnell, mit geradezu plastischen 3-D-Höhen, so gewann es mit Hilfe Ihrer ZeroPlugs (2x Cinch, 2x Mains) in Verbindung mit dem Harmonizer eine so angenehme Ruhe, Gelassenheit und Entspanntheit in der Abbildung, die ich schwer in Worte fassen kann. Kleine Schärfen und Zischlaute bei Stimmen in den Höhen waren wie von Geisterhand verschwunden! Ein unsauberer Slide auf den Bünden einer akustischen Gitarre kratzte jetzt nicht mehr am Nervenkostüm, sondern wurde vollkommen realistisch wiedergegeben. Stimmen gerieten noch authentischer - und überhaupt bemerken muss ich den Raumgewinn, die Raumtiefe! Ich behaupte sogar, der spröde technische Ausdruck "Kanaltrennung" bekommt eine neue Bedeutung durch diese Maßnahmen. Wenn ein Instrument unvermutet in einer Ecke beginnt zu tönen, dann erschrecke ich anders als vorher. Es erscheint auch woanders postiert!
Meine Kette, v.a. meine alten Mark Levinsons bekommen wieder das zurück, was die Marke einst berühmt gemacht hat - ein wenig mehr "ghost in the machine". Anders formuliert: eine Souveränität und Selbstverständlichkeit in der musikalischen Abbildung, eine HARMONIE ! Und das Schönste überhaupt: Ihre Tuning-Maßnahmen brauchen kein stunden- oder monatelanges Warmspielen. Sie wirken sofort!
Verehrter Herr Kühn: das alles ist genial! Noch habe ich nicht alle Möglichkeiten ausgelotet. Das will ich auch vorerst nicht. Wenn mich etwas klanglich überzeugt, dann höre ich das nach 3 Sekunden. Freundliche audiophile Grüße Michael B., 14. Apr 2008
P.S.: Am Freitag war ich Abends in der SAP-Arena Mannheim beim Konzert von Mark Knopfler/ Dire Straits. Der Mann hat es - mit 58 - auch noch drauf! Klanglich sehr sehr gut. Eines der schönsten Konzerte meines Lebens - und live doch noch etwas besser als bei mir daheim, was man nicht von allen Musikern behaupten kann..."
Ich habe meinen Hörtest in meiner Kette noch weiter betrieben und nun mit folgendem Resume abgeschlossen: Zunächst habe ich alle Steckdosen mit ZeroPlugM, die offenen Cinchbuchsen mit ZeroPlugC und eine Wandsteckdose mit dem HARMONIZER verschlossen. Obwohl alle 3 Typen zusammen viel stärker wirken als ein Produkt allein, habe ich abwechselnd den Harmonizer, die ZeroPlugs M sowie C entfernt (jeweils nur ein Stück), dabei waren die klanglichen Einbußen durch Wegnahme des Harmonizers am größten! Mein Eindruck, den ich beim Hören während der letzten Wochen bekommen habe, hat sich bestätigt: Die Instrumente haben mehr Körperlichkeit - besonders fühlbar im Bassbereich - der Kontrabass ist nicht mehr nur "brummig", sondern wird leibhaftiger, wodurch er an Luftigkeit gewinnt und dadurch angenehmer im Raum steht. Die Instrumente und Stimmen bekommen mehr "Fülle" und einen Zugewinn in Sachen Timbre und Klangfarben. Uwe P.
Zu ZeroPlugC, ZeroPlugM und Harmonizer:
Sehr geehrter Herr Kühn! Meine anfängliche Skepsis gegenüber Ihren Produkten hat sich als nicht berechtigt erwiesen. Ich muß konstatieren, daß meine Musikanlage hierdurch doch deutlich an Qualität zugelegt hat, eine interessante Erfahrung. Dr. H. B.
Hallo Herr Kühn, ich habe 11 C-Plugs und 4 M-Plugs im Einsatz und bin mehr als zufrieden. Für mich das beste Tunig überhaupt ,die Plugs haben für mich Komponenten-Status ! Ich kann jedem empfehlen, das aus zu probieren. Ich kenne nix besseres, das gilt auch für das Black Forest Duster Reinigungstuch. K. K.
Guten Abend Herr Kühn, besten Dank für die Info. Ich besitze bereits einige Zero Plugs C und M und bin sehr zufrieden: Dauerhaft zufriedenstellende Wirkung, ganz im Gegensatz zu manch anderem Produkt, das Anfangs oft anders = besser aber auf Dauer eher als nervend und unangenehm wahrgenommen wird. Beste Grüße Rainer D.
Hallo Herr Kühn, ich möchte hier mal ein Feedback zu Ihren Produkten abgeben. Nachdem ich über das Internet von Ihren Produkten erfahren hatte, war meine Neugierde geweckt. Da meine Anlage bezüglich der Komponenten und der Lautsprecher steht, habe ich mich mit dem Thema Feintuning beschäftigt. Ich muss sagen dass ich nach anfänglicher Skepsis regelrecht baff war. Ob Zero Plug C an der Vorstufe, die Zero Plug M in der Netzleiste oder der Harmonizer, konnte alles im Blindtest klar ausmachen. Da ich nun überzeugt war, habe ich mir das Soundboard für das Netzteil meiner Vorstufe sowie 2 Soundcubes für meine Netzleiste bestellt. Im Gegensatz zu vielen vorher probierten Unterstellpucks, die entweder zu steril oder zu weich klangen, treffen die Klangholz Untersteller meiner Meinung nach genau den richtigen Ton. Bin wirklich begeistert über den Zugewinn an Emotionalität, den meine Anlage dank Ihrer Produkte erfahren durfte. Kann daher allen echten Musikliebhabern nur empfehlen, einmal vorurteilsfrei damit zu experimentieren, es lohnt sich. Werde weiterhin regelmässig Ihre Webside besuchen, um über Neuerungen auf dem Laufenden zu bleiben. Machen Sie weiter so. MfG Roland R. |